Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
Rentenversicherung - Seite 6 - Herzlich Willkommen den Einsteigern - Goldseiten-Forum.com | Das Diskussionsboard für Edelmetalle & Rohstoffe

Rentenversicherung

    • @Kinderkram
      - werde im Juli 63.
      - fairerweise kennt scheffe (Ing.-Büro mit 70 % Babyboomern) meinen Plan seit 18 Monaten - findet er auch nicht
      gut (ist aber ein Guter).
      - Ziele flattern nur so an mir vorbei, Vorgaben gibt es nicht mehr (Ukraine oder D. können andere aufbauen).
      - habe eigene Abarbeitungslisten erstellt, wobei die "Verschiebe auf Morgen - Liste" immer länger wird
      (keine zusätzlichen Fachkräfte).

      LM
    • die Kassen sind leer, drum muss das höhrere Renten€inTrittsAlter her,

      dadurch können die VorAbSterber ca. 23%, die ZweckDaNebenStiftung halten, für die die nie was

      eingezahlt , und wenn der Staat bei 80Jahre ist, wird nochmals ca. 50% nicht mehr ausbezahlt,

      Die spielen mit dir, Dein LebenLotto, die Bank gewinnt immer, wie bei jedem HütchenSpiel :D

      zu ZweiDrittel haste schon verloren, vom €rsten Tag an, in dem System :D

      50% der Menschen sterben vor erreichen des RentenAlter :D die AnZahl der ständig HändyNutzerLäufer

      ist 12% höher :D "LaternenHändy" :D

      Ich persönlich bin für AltersRente ab 100Jahre, dafür das Doppelte, der Staat würde sofort da mitmachen :D

      "das GrüneModel" :D wenigste 70+, Rote 75+, Linke + FDP 75+, ZentralRat der FussDeutschen ab den

      €rstSchritt auf deutschen Boden = AllahsInklusive WeissBrot inkl. WärmePumpenHeizung [smilie_happy] [smilie_happy] :D

      der MesserScharfeTarif wie zu gestochen :D

      Gruss
      alibaba :D
      " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)

      " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D

      "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o
    • Ohm schrieb:

      Ich bin Ende 48 (Bj.70) raus aus diesem katastrophalen Mist. Sauge so viel wie möglich aus dem System
      dank Immo's, Land und BUVersicherungen, können sie mich alle kreuzweise.
      Außer Zwangsabgaben tue ich nichts mehr für dieses Land.
      Also im Jahr 2048 bist du dann 78. [smilie_happy]
      "Viele scheinen vergessen zu haben, dass der Bürger der alleinige Souverän dieses Landes ist.
      Regierung, Gesetzgebung und Rechtsprechung sind nur die Diener dieses Souveräns!"
    • schlaaaaand schrieb:

      Und wie wird in Euro ausgezahlt?
      Nein.
      Ein Teller warme Suppe aller zwei Tage.
      Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
      Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
      Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
      Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:
    • Neu

      museo del oro schrieb:

      LieschenMueller schrieb:

      Ich werde mich mit 65 kündigen lassen und dann 15 Monate ALGI beziehen. Da der AL-Verein auch große Teile meiner PKV übernimmt ist das gut auszuhalten.

      LM
      Das wird leider nicht funktionieren.
      Muss ein anderer Plan her 8|
      2 Jahren vor Rente darfst du kein ALGI beziehen.
      Das zählt nicht
      Nein, das stimmt so pauschal nicht. Die Regelung, an die hier gedacht wurde, gilt nur für die (abschlagsfreie) Rente nach 45 Versicherungsjahren (also 2 Jahre vor der Regelaltersgrenze). In diesem Fall würden die Zeiten der Arbeitslosigkeit direkt vor der Altersrente nicht bei den erforderlichen 45 Versicherungsjahren berücksichtigt werden. Wenn man die 45 Versicherungsjahre aber auch so voll hat - dann kein Problem. Wenn eh eine Rente mit Abschlägen angestrebt wird oder die Regelaltersgrenze angesteuert wird - auch kein Problem.
    • Neu

      Heike_Katrin schrieb:

      museo del oro schrieb:

      LieschenMueller schrieb:

      Ich werde mich mit 65 kündigen lassen und dann 15 Monate ALGI beziehen. Da der AL-Verein auch große Teile meiner PKV übernimmt ist das gut auszuhalten.

      LM
      Das wird leider nicht funktionieren.Muss ein anderer Plan her 8|
      2 Jahren vor Rente darfst du kein ALGI beziehen.
      Das zählt nicht
      Nein, das stimmt so pauschal nicht. Die Regelung, an die hier gedacht wurde, gilt nur für die (abschlagsfreie) Rente nach 45 Versicherungsjahren (also 2 Jahre vor der Regelaltersgrenze). In diesem Fall würden die Zeiten der Arbeitslosigkeit direkt vor der Altersrente nicht bei den erforderlichen 45 Versicherungsjahren berücksichtigt werden. Wenn man die 45 Versicherungsjahre aber auch so voll hat - dann kein Problem. Wenn eh eine Rente mit Abschlägen angestrebt wird oder die Regelaltersgrenze angesteuert wird - auch kein Problem.

      kann man so stehen lassen
      aber in der Tat ist es nicht immer ganz klar was nun Sache ist
      aber zu diesem Thema gibt es so viele Informationen im Netz

      Ich kann aber nur jedem raten, sich einen persönlichen Termin bei der Rentenversicherungsanstalt
      geben zu lassen.
      Das Thema ist zu komplex um keine Fehler einzubauen
    • Neu

      LieschenMueller schrieb:

      Danke für den Hinweis, dann muss ich mich noch genauer informieren wie AN
      ALG erhalten die aus betrieblichen Gründen 19 Monate vor Renteneintritt gekündigt werden.
      Im Notfall erfolgt der Austritt dann 25 Monate vor gesetzlichem Rentenbeginn.

      LM
      Ab 58 hast du Anspruch auf 24 Monate ALG 1.
      "Viele scheinen vergessen zu haben, dass der Bürger der alleinige Souverän dieses Landes ist.
      Regierung, Gesetzgebung und Rechtsprechung sind nur die Diener dieses Souveräns!"
    • Neu

      statt briefmarken und münzen kann man ja auch mal vorübergehend gelbe scheine sammeln. so lange bis man mal wieder zeit und muße hat, den garten zu bearbeiten.
      Der Michel ist rot/grün-blind und liebt den Exitus - am liebsten den eigenen - dafür würde er auch Merz inkauf nehmen.

      Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachen-behauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.
    • Neu

      LieschenMueller schrieb:

      Danke für den Hinweis, dann muss ich mich noch genauer informieren wie AN
      ALG erhalten die aus betrieblichen Gründen 19 Monate vor Renteneintritt gekündigt werden.
      Im Notfall erfolgt der Austritt dann 25 Monate vor gesetzlichem Rentenbeginn.

      Da gibt es eine kleine Notlösung für alle die noch ein bisschen tätig sein wollen.
      Bis 45 Arbeitsjahre arbeiten, wenn möglich, dann kündigen lassen, ALG 1 beziehen und einen 165 EURO Job suchen.
      Dieser wird nicht auf das ALG angerechnet und man ist weiter versichert. Vermittlung vom Amt ist nicht sehr wahrscheinlich. Wenn man dann die persönliche Regelaltersgrenze erreicht hat, geht es abschlagfrei in Rente.

      didi
    • Neu

      didi schrieb:

      LieschenMueller schrieb:

      Danke für den Hinweis, dann muss ich mich noch genauer informieren wie AN
      ALG erhalten die aus betrieblichen Gründen 19 Monate vor Renteneintritt gekündigt werden.
      Im Notfall erfolgt der Austritt dann 25 Monate vor gesetzlichem Rentenbeginn.
      Da gibt es eine kleine Notlösung für alle die noch ein bisschen tätig sein wollen.
      Bis 45 Arbeitsjahre arbeiten, wenn möglich, dann kündigen lassen, ALG 1 beziehen und einen 165 EURO Job suchen.
      Dieser wird nicht auf das ALG angerechnet und man ist weiter versichert. Vermittlung vom Amt ist nicht sehr wahrscheinlich. Wenn man dann die persönliche Regelaltersgrenze erreicht hat, geht es abschlagfrei in Rente.

      didi

      wieso einen 165 € Job annehmen, wenn man doch mit ALG 1 generell versichert ist (Krankenkasse + Rentenkasse), da hat der 165 € Job keinen Einfluss mehr 8|
    • Neu

      hammwolln schrieb:

      LieschenMueller schrieb:

      Danke für den Hinweis, dann muss ich mich noch genauer informieren wie AN
      ALG erhalten die aus betrieblichen Gründen 19 Monate vor Renteneintritt gekündigt werden.
      Im Notfall erfolgt der Austritt dann 25 Monate vor gesetzlichem Rentenbeginn.

      LM
      Ab 58 hast du Anspruch auf 24 Monate ALG 1.

      nach meiner Erkenntnis, ist das sogar ab dem Lebensjahr 55 schon der Fall