Neu
Heike_Katrin schrieb:
....... Und wer jetzt denkt, das ist mir zu lang, ich gehe dann mit 63, statt 65 in die Rente mit Abschlag, die zwei Jahre Abschlag kann ich schon verkraften, begeht einen Rechtsirrtum, denn die Abschläge werden immer von der Regelaltersgrenze berechnet, dann also 4 Jahre Abschlag, mithin 14,4 % von der ohnehin geringeren Rentenhöhe.museo del oro schrieb:
Du kannst aber bei durchgehend 24 Monaten ALG nicht gleich in die Rentenzeit übergehen.Das hat ja der Gesetzgeber unterbunden, da es soooo einfach wäreLieschenMueller schrieb:
60% ALG ab 64,3 Jahre und das über 24 Monate (ist besser als Rente). Die PKV zahlt das Amt.
Als Rentner dann zusätzlich 1 oz im Monat steuerfrei verkaufen. Das funktioniert bis ins hohe Alter.
LM
Daher ist ein 450 Job zwischen den Zeiten auch eine Lösung
Die paar verloren gegangenen Pünktchen sollten ,,uns,, am Arch vorbei gehen
Das so nicht ganz richtig.
Wer mit 63 in Rente geht nach 45 Jahre Beitragszahlung und mit dem max. Abschlag in Höhe von 14,4 % hat diesen Abschlag sein ganzes restliches (Renten) Leben
Also ich pfeife auf die 14,4 und mach ganz sicher mit 63 Schluss.
Daher soll mein EM ja auch zumindest diese 14,4 abfangen.
Und wie schon Nachtwächter schrieb: nen 450/520 Job ist ja nicht so schlecht
Eisverkaeufer ist doch eine sinnvolle Beschäftigung
