Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
Verfall des Hegemon USA - Seite 819 - Mit Edelmetallbezug - Goldseiten-Forum.com | Das Diskussionsboard für Edelmetalle & Rohstoffe

Verfall des Hegemon USA

    • Das war bei Ishi Shiroo, dem japanischen Mengele und Leiter der berüchtigten Einheit 731 auch so. Der hat B-Waffen an chinesischen Zivilisten getestet, soll für den Tod von 300.000 Menschen verantwortlich sein und war angeblich ein perverser Sadist, der auch Menschenversuche durchführte von denen man gar keine vernünftigen wissenschaftlichen Ergebnisse erwarten konnte.

      Erhielt nach dem Krieg Straffreiheit und Immunität, weil er sich bereit erklärte für die Yankees und deren B-Waffen Programm zu arbeiten.
      "Ihr denkt es wird irgendwann wieder besser, wenn ihr ihnen gehorcht.
      Aber es wird nie wieder besser werden, weil ihr ihnen gehorcht"

      Netzfund, Verfasser unbekannt.
    • "Die USA .... sind ein Imperium, das sich in einem rapiden Niedergang befindet und von Narren und anderen Idioten geführt wird."

      Dies treffende Definition stammt von Bob Moriarty, US Vietnam Veteran mit 800 Flugeinsätzen und jetzt Herausgeber von 321.gold und weitere Websites:

      "The US on the other hand is an Empire in a rapid state of decline led by fools and other idiots. The US lacks the good sense to admit when they have lost one more useless war."

      321gold.com/editorials/moriarty/moriarty052923.html

      Grüsse
      Edel
      "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.
      Es gibt keine gefährlichere Bedrohung für die Zivilisation als eine Regierung aus unfähigen, korrupten oder niederträchtigen Menschen. v.Mises
      Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16
    • Gute Zusammenfassung warum Indien nach China der neue Motor sein wird. Gutes verständliches Englisch:

      "After China, India will shake the world. India, the next economic superpower to challenge the world.
      You might hear me with some difficulties breathing during this video. I apologize for this, but it is the result of me catching Covid-19 during my recent trip to India.
      I did not want to delay the video on my regular Pascal's China Lens and hope it is not disturbing too much. You can put the English subtitles on if that helps

      TIMESTAMPS
      00:00 Can India become the next tiger superpower?
      01:55 How did I get insights about India during my trip to Mumbai? Conflicting images about India04:28 How far behind China is India? 30 years when looking at social mobility. 20 years behind when looking at infrastructure. 10 years behind when looking at businesses and entrepreneurship. Not much behind when looking at digital infrastructure
      06:25 The lost decade from 2008 to 2018 and the new decade now, where it could become the century of India07:36 Top down opportunities for India. The sky is the limit.
      07:56 Diversity of India: a blessing or a curse? It probably kept India from growing faster, but now that is reversing. India is now using its diversity to attract investment depending on the region.
      10:28 The biggest opportunity is the 1.4 billion new consumers, many going into the middle class.
      11:30 This is India's decade. India will grow at over 6% this decade and overtake the U.S. in purchasing power parity by building the biggest middle class in the world
      12:58 India's digital future is leading the way for the world together with China. Mobile only transformation, Universal IDs, digital platforms, 5G, software manufacturing, ...
      14:30 India's sustainable future in terms of the environment is mostly driven by entrepreneurs and businesses, more than the government.
      16:14 Bottom-Up change of society in India. Much of the business is created by family business that want to make others around then successful, which reflects on their success.
      17:59 The future of India is being made by entrepreneurship. The China plus one strategy is attracting investment from the world away from China into India, mainly because of the link of entrepreneurs with the West.
      20:00 Indian leadership has a lot to do with the common purpose of the founders that reflects the mission of the Indian businesses.
      21:00 India is the land of dreams, where Indian entrepreneurs have bigger dreams than many Chinese entrepreneurs. That is reflected in the 3rd eye and unknown energy that they trust in.
      22:30 India is surfing the waves. In the West, in Silicon Valley, most innovators surf blue oceans, which means be unique and create a new market. In China, most innovators prefer to target red oceans, aiming to survive and be successful in an existing market, not new. The Red Oceans is more for large-scale markets, blue oceans is more for small markets or global markets.
      25:22 The purple ocean of India. India has found a combination of being unique and creating something new with leveraging scale and large existing markets.
      26:18 Light at the end of the tunnel for India is now. Many unused human resources are now being included in contributing to the value of labor. The inefficiency is also being tackled.
      27:00 India's biggest problem from last decades was democracy. Under the Modi government, many of the political polarization from before his administration faded away. This allows India now to grow faster because the fragmentation of India due to politics is changing for the better.
      28:28 India needs 4 big miracles. Infrastructure is the biggest miracle India still needs. Doing Indian business larger business is important for India to grow as a country in a more efficient way. The biggest problem is raising the productivity level of the Indian labor force. Finally, India needs to start making more own choices instead of being an extension of the West as they are mostly with their software world.
      31:00, Can we trust India? We do not ask that question, as the West seems to trust India. Once India becomes another superpower, India will want to become the next India, not the next China, not the next great Western ally"

    • Neu

      Die Show der Schuldengrenze ist fast vorbei.

      Die Parteien haben eine Lösung erarbeitet:

      Haltet Euch fest, ein Schauspiel für nichts.....aber die Märkte werden es feiern und EM stürzt ab. [smilie_happy]

      Entlastung des Haushaltes, hier die rote Linie.

      in 2024 um 0,1% ,
      in 2025 um ca. 0,2%
      in 2026 um 0,1%
      in 2027 um 0,05%

      Ein Husarenstück!



      Nachtrag:

      Sollte die Schuldengrenze auf 35 Bio. $ erhöht werden, entspricht das bei einem 5,5% Zinssatz (noch eine Erhöhung) der FED einem Zinsanteil von :

      1.925 Bio. $ Zinsen pro Jahr.
      "Viele scheinen vergessen zu haben, dass der Bürger der alleinige Souverän dieses Landes ist.
      Regierung, Gesetzgebung und Rechtsprechung sind nur die Diener dieses Souveräns!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hammwolln ()

    • Oligarchie

      Neu

      Die Oligarchie ist eine Staatsform oder ein Staat, in der eine kleine Gruppe die politische Herrschaft ausübt.

      Grüsse
      Edel:

      "We've become, now, an oligarchy instead of a democracy. I think that's been the worst damage to the basic moral and ethical standards to theAmerican political system that I've ever seen in my life."

      Jimmy Carter, 39th President of the United States

      "I think the oligarchy now is audacious. They don't really care if they're legitimate. But there is a sort of 'Ok guys you're mad. How are you going to stop me' mentality at the top."

      Robert Johnson, Institute for Economic Thinking


      Wir sind jetzt eine Oligarchie statt einer Demokratie geworden. Ich denke, das ist der schlimmste Schaden für die grundlegenden moralischen und ethischen Standards des amerikanischen politischen Systems, den ich je in meinem Leben gesehen habe."

      "Ich denke, die Oligarchie ist jetzt dreist. Sie kümmert sich nicht wirklich darum, ob sie legitim ist. Aber es gibt eine Art von 'Ok, Leute, ihr seid verrückt. Wie wollt ihr mich aufhalten?' Mentalität an der Spitze."
      "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.
      Es gibt keine gefährlichere Bedrohung für die Zivilisation als eine Regierung aus unfähigen, korrupten oder niederträchtigen Menschen. v.Mises
      Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16
    • Neu

      hammwolln schrieb:

      Die Show der Schuldengrenze ist fast vorbei.
      Die Parteien haben eine Lösung erarbeitet:
      altet Euch fest, ein Schauspiel für nichts.....aber die Märkte werden es feiern und EM stürzt ab. [smilie_happy]
      [...]
      Ist ja immer wieder das gleiche Theater. :)
      s3.documentcloud.org/documents…-fiscalresponsibility.pdf

      saludos
      Control Oppress Victimise Isolate Divide
    • Neu

      etwas zu den US Sanktionslisten

      Wie kam die "Sanktionsliste" der USA gegen russische hochrangige politische Persönlichkeiten und Oligarchen zustande? Jedenfalls nicht so, wie "Lieschen Müller" oder "Karl Maier" sich das vorstellen.

      Mitten in der Nacht am 29. Januar 2018 veröffentlichte das US-Finanzministerium eine Liste hochrangiger politischer Persönlichkeiten und Oligarchen in Russland auf einer Website der US-Regierung.
      Nur 11 Minuten vor Ablauf, einer vom Kongress gesetzten Frist, hatten die amerikanischen Finanzaufsichtsbehörden eine der Anforderungen des Gesetzes zur Bekämpfung von Amerikas Gegnern durch Sanktionen (Countering America's Adversaries Through Sanctions Act) des Kongresses erfüllt.
      Es war eine schlampige Arbeit. Die Namen auf der Liste schienen aus dem Forbes-Milliardärsbericht und aus öffentlichen Verzeichnissen russischer Regierungsmitarbeiter kopiert worden zu sein. Dennoch floss die Liste, drei Monate später, in das veröffentlichte Sanktionspaket des Finanzministeriums ein, das prominente Russen wegen ihrer Verbindungen zu Moskaus "bösartigen" Aktivitäten ins Visier nahm.

      Während sich der Kreml über die so genannte Forbes-Liste lustig machte, mussten die Unternehmen sie ernst nehmen. Als klar wurde, dass die Sanktionen große internationale Unternehmen betreffen würden, die sich im Besitz mehrerer, der auf der Liste aufgeführten unüberlegten Folgen, die die globalen Lieferketten lahmlegten, die Rohstoffmärkte in Aufruhr versetzten und ganze Wirtschaftszweige in den Vereinigten Staaten und Europa bedrohten. Unter dem starken Druck der US-Wirtschaft sah sich Washington gezwungen, seinen Kurs zu ändern, was zwar auf Kosten seiner eigenen Glaubwürdigkeit, aber nicht unbedingt auf Kosten des Vermögens der von den Sanktionen betroffenen Unternehmen, ging.

      In ihrem Buch "Backfire: How Sanctions Reshape the World Against U.S. Interests" (Wie Sanktionen die Welt gegen die Interessen der USA umgestalten) bietet Agathe Demarais eine Vielzahl von Beispielen.

      Eines davon ist der Fall von Oleg Deripaska, einem der Oligarchen, die das Finanzministerium 2018 mit Sanktionen belegt hat. Deripaska, ein Kreml-Insider und Milliardär, wurde zusammen mit seiner Holdinggesellschaft EN+ sanktioniert. Deripaska ist in den Vereinigten Staaten vor allem für seine angeblichen Verstrickungen mit der Kampagne des ehemaligen Präsidenten Donald Trump im Jahr 2016 und die anschließende Untersuchung seiner Handlungen durch US-Ermittler bekannt.

      Der "ewige Kampf" der Dems gegen den ehemaligen President, Mr. Trump.
      Im übrigen das sichtbar einzige "Wahlprogram", das die Dems haben. [smilie_happy]

      Demarais berichtet, dass das russische Unternehmen Rusal, der größte Aluminiumhersteller außerhalb Chinas unter dem Dach von EN+, Deripaskas Holdinggesellschaft fiel.
      Rusal, das um die 10% des weltweiten Aluminiums produzierte, war in vielen Industriestaaten tätig.
      Dumm nur, dass die Sanktionen, die Nicht-US-Akteure für die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen bestraften.
      Und damit Unternehmen auf der ganzen Welt zwangen, ihre Verbindungen zu Rusal zu beenden.

      So erklärte die London Metal Exchange (LMX), dass sie kein Aluminium mehr handeln würde - wenn nicht garantiert werden könne, dass Rusal es nicht hergestellt habe.
      Die Hersteller versuchten, sich darauf einzustellen, erhöhten die Preise und erlebten Lieferengpässe. Als der Aluminiummarkt ins Taumeln geriet, schnellten die Preise um 30% in die Höhe, was Panikkäufe auslöste und die gesamte Branche in Mitleidenschaft zog.
      Die größte Aluminiumoxidraffinerie des Kontinents wurde stillgelegt, die Stromversorger weigerten sich, die schwedische Schmelze des Unternehmens zu bedienen. Andere Metallunternehmen, Schifffahrtsgiganten wie Maersk und MSC sowie europäische Automobilhersteller bekamen mehr Probleme als ihnen gut tat. 800 000 deutsche Arbeitsplätze standen auf dem Spiel.
      Die Nebenwirkungen, insbesondere auf den globalen Metallmärkten und den unzähligen Unternehmen, die Waren aus Aluminium herstellen, wirkten sich auf die Arbeit von Zehntausenden von Menschen aus in aller Welt aus. Ihre Lebensgrundlage wurde bedroht.

      Aber es gab einen großen Gewinner. Denn weder US-Politiker noch die Europäer bedachten die Folgen. Als die Aluminiumpreise auf Rekordhöhen stiegen, sahen sich die Verbraucher mit höheren Preisen konfrontiert. Das war die Stunde Chinas. Denn chinesische Metallproduzenten füllten diese Lücke und profitierten davon reichlich. Denn nun konnte China für sein vearbeitetes Aluminium "Traumpreise" verlangen - und bekam jeden Preis.
      In ihrer Verzweiflung (es ist nicht bekannt ob diese Verzweiflung über die eigenen Dummheit kam) erteilten die Vereinigten Staaten eine Genehmigung, mit der die Sanktionen gegen Rusal vorübergehend aufgehoben wurden und nach langwierigen Verhandlungen gab Deripaska einen (kleineren) Teil seiner Beteiligungen auf. Die USA hoben eiligst die Sanktionen gegen Rusal auf.

      Die ebenfalls mit Sanktionen belegte russische Bank VTB erwarb einen Teil der Muttergesellschaft von Rusal und leitete die Gewinne vermutlich in die russische Staatskasse. Dabei wurden genau die Aktivitäten Russlands finanziert, die die Vereinigten Staaten veranlasst hatten, überhaupt Sanktionen gegen Rusal zu verhängen. [smilie_happy]

      Trotz des Aufruhrs dieses geopolitischen Dramas, dürfen zum einen China und zum anderen Russland als Sieger gelten. Recherchiert man ein bisschen genauer, so stellen sich alle Sanktionen der USA / EU / Deutschland letztendlich als Wegbereiter einer "multipolaren" Welt mit Russland, China und noch ein paar anderen Staaten dar.
      Der gesunde Menschenverstand wird nun annehmen, dass zb. Politiker in Deutschland / EU von den Wählern nicht mehr gewählt werden. Irrtum. In Deutschland sind die Wähler sichtbar schlimmeres als den Verlust ihres Arbeitsplatzes oder einer explodierenden Inflation (die dank der "Sanktionen" auf dem Fuß folgte) gewohnt. Na dann.
      Inzwischen bauen Russland und China eine gemeinsame clearing-Stelle für die Bezahlung mit Rubel / Yuan auf. In verschiedenen Staaten dieser Welt wird inzwischen Öl / LNG bereits mit Rubel / Yuan bezahlt.
      Und der Einfluß Chinas steigt in jenen Ländern die die westliche Welt verächtlich als "dritte Welt"
      bezeichnet.
      Natürlich ist der US$ (noch) die "Reservewährung" der Welt. Aber denken Sie an Tesla. Mit einem charismatischen und sehr hartnäckigen CEO, Elon Musk, hat sich die Welt des Autos komplett verändert. Und das in roundabout 10 Jahren.

      Quelle ist ein kleiner Blog blogblick.de
      saludos
      Control Oppress Victimise Isolate Divide

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Real de Catorce ()

    • Neu

      ist doch nur fiat....
      baumwollfetzen,
      rus hat sich der chinesischen swift alternative angeschlossen, handel in yuan, pakistan folgt, indien demnächst, brasil hat schon angekündigt alternative zum usd, saudis stelen antrag auf aufnahme in brics+..

      na das ist aj schon rund die 1/2 produktive weltbevölkerung und nahezu die 1/2 des weltweiten bip.
      die tr hat schon verlauten lassen, dass wer mit amiland bändelt ein saboteur ist.....

      nur europa hat blitz & donner noch nicht vernommen - hier schnackelts erst, wenn der blitz einschlägt
      Der Michel ist rot/grün-blind und liebt den Exitus - am liebsten den eigenen - dafür würde er auch Merz inkauf nehmen.

      Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachen-behauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.
    • Neu

      Seeadler schrieb:

      Bidens Sohn:

      t.me/neuesausrussland/14234

      Müsste das Schwein nicht nach US-Recht im Knast landen?!
      Oder gar am Galgen....
      Motto: Carpe diem et noctem.

      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)

      „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)

      Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.
    • Neu

      AMI GO HOME

      DER TÜRKISCHE INNENMINISTER KÜNDIGT AN, DASS DIE IM LAND STATIONIERTEN AMERIKANISCHEN TRUPPEN IN DEN NÄCHSTEN FÜNF JAHREN DAS LAND VERLASSEN MÜSSEN

      "Nennt uns Feiglinge, wenn wir in den nächsten fünf Jahren nicht jeden vernichten, der dieses Land stört, einschließlich der amerikanischen Truppen.
      "Dies ist das erste Mal, dass wir den Westen in einer schwachen Position erwischt haben. Wir haben Amerika zum ersten Mal erwischt".

      Zum ersten Mal in 100 Jahren haben wir sie mit Recep Tayyip Erdogan erwischt. Der morgige Tag wird durch die Macht der Demokratie, die Macht des Volkes der Wendepunkt sein, um die Welt von ihrer (der westlichen Mächte) Unterdrückung und ihren bösen Taten zu befreien."
      t.me/arminius_erben/9368
      @arminius_erben