Allgemeine Sachlage bei Minenaktien
-
-
-
Neu
Rückblick KW 24
Der Goldpreis verlor im Vergleich zur Vorwoche 45$/oz.
- Gold fiel im Vergleich zur Vorwoche um 1,9% von 1872$/oz auf 1837$/oz
- Silber fiel im Vergleich zur Vorwoche um 1,0% von 21,88$/oz auf 21,66$/oz
- GSR fiel von 85,6 auf 84,8
- 14 Gewinner / 2 unverändert / 35 Verlierer
- durchschnittliche Wochenperformance aller 51 Unternehmen: -5,1%
- kein Miner markierte in der 24.KW ein neues 52 WH
- 15 Miner mit einem neuen 52 WT: Eldorado, Torex, Equinox, Argonaut, Evolution, Northern Star, St. Barbara, Resolute, Ramelius, Sibanye, Iamgold, Galiano, Firefinch, Pan American Silver, GCM Mining
- Westgold 1,325 A$ (+13,7%)
- Mandalay Resources 3,49 C$ (+10,8%)
- Capricorn 3,80 A$ (+7,3%)
- Ramelius 1,205 A$ (+6,2%)
- Newcrest 24,79 A$ (+5,8%)
Flop 5 der abgelaufenen KW
- Galiano 0,35 $ (-20,0%)
- Argonaut Gold 0,90 C$ (-18,2%)
- Fortuna Silver 3,07 $ (-15,9%)
- Firefinch 0,23 A$ (-14,8%)
- Iamgold 1,99 $ (-14,2%)
- Karora 3,93 A$ (-14,2%)
- Galiano ist nur was für hochspekulative Anleger, die auf eine schnelle Übernahme wetten wollen, je länger es dauert, desto mehr könnte der Kurs unter Druck kommen (rückläufige Produktion, steigende Kosten, vermutlich höherer Cashburn).
- Bei Argonaut warten die Marktteilnehmer immmer noch darauf, wie das Management die Kapitallücke des Magino-Projektes schliessen will, bei steigenden Zinsen und erschwerten Zugang zu Krediten, könnte es meiner Meinung nach auch auf eine massive Verwässerung hinauslaufen (falls es zu keinem Merger kommt). Wir sind derzeit in solch wirtschaftlich schwierigen Zeiten in den gilt: Überleben > Verwässerung
- Fortuna Silver ist auf dem Niveau eigentlich eine (Nach-)Kaufüberlegung wert
- bei Firefinch überlege ich immernoch, ob und wann hier der beste Zeitpunkt für einen spekulativen Einstieg wäre...
- bei Iamgold sollte man erstmal abwarten, wie das Unternehmen den Mehrbedarf des Coté-Projektes finanzieren will
- bei Karora haben ich mittlerweile ernste Zweifel, dass der Anstieg der AISC um 300A$/oz in Q1/22 eine Eintagsfliege gewesen ist, die hohe Inflation, Arbeitskräftemangel, Covid-Restriktionen, Lieferkettenunterbrechungen, hier warte ich die Q2/22 Zahlen ab
Während eine Rekordzahl (15 von 51 von mir beobachteten Produzenten) in der abgelaufenen KW ein neues 52 Wochen-Tief verzeichnen müssten, notieren die "guten Produzenten" die ich gerne auf einem 52WT einsammeln würde z.T. noch deutlich über ihren Tiefs, z.B. SSR Mining +33%; Oceanagold +58%; Perseus Mining +47%; K92 Mining +56%
Tietto 0,35A$ und B2Gold 3,64$ erscheinen mir aktuell auch tendenziell günstig."Ungesäte Saat geht nicht auf" (japanisches Sprichwort)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Vassago ()
- Gold fiel im Vergleich zur Vorwoche um 1,9% von 1872$/oz auf 1837$/oz
-
Neu
Vassago schrieb:
Top 5 in der abgelaufenen KW
- Westgold 1,325 A$ (+13,7%)
- Mandalay Resources 3,49 C$ (+10,8%)
- Capricorn 3,80 A$ (+7,3%)
- Ramelius 1,205 A$ (+6,2%)
- Newcrest 24,79 A$ (+5,8%)
- Bellevue 0,78A$ (-10,9%)
- Silver Lake 1,465A$ (-9,9%)
- Perseus Mining 1,785A$ (-8,4%)
- Ramelius 1,115A$ (-7,5%)
- Capricorn 3,52A$ (-7,4%)
- Calidus 0,63A$ (-7,4%)
- Tietto 0,325A$ (-7,1%)
- Evolution 3,46A$ (-6,2%)
- Northern Star 8,08A$ (-6,1%)
- West African 1,23A$ (-5,4%)
"Ungesäte Saat geht nicht auf" (japanisches Sprichwort) - Westgold 1,325 A$ (+13,7%)
-
Neu
Vassago schrieb:
ASX-Aktien am Montag / Top 10 Verlierer
Bellevue 0,78A$ (-10,9%)
Silver Lake 1,465A$ (-9,9%)
Perseus Mining 1,785A$ (-8,4%)
Ramelius 1,115A$ (-7,5%)
Capricorn 3,52A$ (-7,4%)
Calidus 0,63A$ (-7,4%)
Tietto 0,325A$ (-7,1%)
Evolution 3,46A$ (-6,2%)
Northern Star 8,08A$ (-6,1%)
West African 1,23A$ (-5,4%)
"Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit"
Albert Einstein -
Neu
nachdem in den letzten beiden Wochen die Aktienkurse weltweit eingebrochen sind, hab ich mich mal umgesehen.
Bei den EMs ist preislich aktuell der Deckel drauf und so lange der drauf ist, wird es für die EM-Minen nur teuerer werden mit Exploration und Abbau. Erst wenn der EM-Preis weiter steigt, wird die Spanne zwischen Erlösen und Aufwand wider besser. Daher - für mich - erst mal Finger weg.
Es zeichnet sich aber ein neuer Trend ab in Richtung Alternative Energien und damit in Richtung Gebrauchs-Metalle, also CU, Al, u.a.. Hier habe ich einige auf meiner watschliste.Wir haben zwei Leben und das Zweite beginnt wenn wir erkennen, dass wir nur eines haben.
Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachenbehauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) -
-
Neu
energyandgold.com/2022/06/20/b…ttomed-a-crash-is-coming/
Anbei ein Gespräch von Goldfinger mit Bob Moriarty.
Neben geopolitischen und wirtschaftlichen Themen wird darin auch auf Einzelwerte wie ELO, ESK, IRV, LIO, MAW, NVO und NFG eingegangen.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von 18Karat ()
-
Neu
Vassago schrieb:
ASX-Aktien am Montag / Top 10 Verlierer
- Bellevue 0,78A$ (-10,9%)
- Silver Lake 1,465A$ (-9,9%)
- Perseus Mining 1,785A$ (-8,4%)
- Ramelius 1,115A$ (-7,5%)
- Capricorn 3,52A$ (-7,4%)
- Calidus 0,63A$ (-7,4%)
- Tietto 0,325A$ (-7,1%)
- Evolution 3,46A$ (-6,2%)
- Northern Star 8,08A$ (-6,1%)
- West African 1,23A$ (-5,4%)
- Firefinch 0,20A$ (-14,9%)
- St. Barbara 0,80A$ (-13,5%)
- Ramelius 0,995A$ (-8,7%)
- Regis Resources 1,52A$ (-8,2%)
- Bellevue 0,665A$ (-5,7%)
- Silver Lake 1,36A$ (-4,2%)
"Ungesäte Saat geht nicht auf" (japanisches Sprichwort) - Bellevue 0,78A$ (-10,9%)
-
Neu
Mal wieder für die Statistik, da ich es aufgrund des POGs gerade für angebracht halte:
Realtime befindet sich der POG mit 1.828 USD haargenau auf dem Stand des SKs in 2021.
Während der Goldpreis in 2022 weder Boden gut gemacht hat noch an Wert verloren hat, verzeichnen die Goldminenindizes/ETFs derweil durch die Bank zweistellige Verluste. Der HUI von 258,87 auf realtime 230,45, der XAU von 132,34 auf 115,46, der GDX von 32,03 auf 28,80 und der GDXJ von 41,93 auf 34,16.
Einen ausgiebigen Kommentar zur enttäuschenden Performance der Minenaktien, insbesondere in Anbetracht der für EM/Minen sprechenden fundamentals, verkneife ich mir."Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit"
Albert EinsteinDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GoldmanSachse ()
-
Neu
GoldmanSachse schrieb:
Mal wieder für die Statistik, da ich es aufgrund des POGs gerade angebracht halte:
Realtime befindet sich der POG mit 1.828 USD haargenau auf dem Stand des SKs in 2021.
Während der Goldpreis in 2022 weder Boden gut gemacht hat noch an Wert verloren hat, verzeichnen die Goldminenindizes/ETFs derweil durch die Bank zweistellige Verluste. Der HUI von 258,87 auf realtime 230,45, der XAU von 132,34 auf 115,46, der GDX von 32,03 auf 28,80 und der GDXJ von 41,93 auf 34,16.
Einen ausgiebigen Kommentar zur enttäuschenden Performance der Minenaktien, insbesondere in Anbetracht der für EM/Minen sprechenden fundamentals, verkneife ich mir.
Es kann nur an den gestiegenen Kosten im Vergleich zu 2021 liegen...
Ich halte mich immer noch zurück.
Es muss erst richtig "weh tun".
Dann gilt: Dicke Eier, Weinachtsfeier
-
Neu
Ich möchte nur daran erinnern, daß ich dieses Ereignis vor vielen Wochen aufgrund der Signal-Lage ankündigte
(mittels Zyklentechnik) und hier irgendwo postete...und Woernie nicht glauben wollte, daß dies aus dem Chart
schon ablesbar war....(und sich eher ein Kind machen lassen wollte....)...-nun eingetroffen:
Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
Kelsey's Gold Facts -
-
Neu
Caldera schrieb:
Ich möchte nur daran erinnern, daß ich dieses Ereignis vor vielen Wochen aufgrund der Signal-Lage ankündigte
(mittels Zyklentechnik) und hier irgendwo postete...und Woernie nicht glauben wollte, daß dies aus dem Chart
schon ablesbar war....(und sich eher ein Kind machen lassen wollte....)...-nun eingetroffen:
ich denke es geht ja nicht darum, ob Woernie oder Du den längsten Schwanz im GSF hat, sondern darum, welche Überlegungen/Handlungen jeder einzelne daraus trifft.
und vor allem: am Ende wird abgerechnet
Ich lausche sehr gerne Deinen Ausführungen und bin vorsichtig geworden, aber eins sollte klar sein:
entweder bekommst Du den Wirtschaftsnobelpreis in 2023 oder Du wirst als Ketzer auf dem Scheiterhaufen der Geschichte verbrannt -
Neu
Fest steht, dass die letzten 10 Wochen für Em-Investoren die Hölle waren. Bei mir sind gegen letztjährigen Höchststand die Hälfte weg. Das tut weh.
Gegen Mitte April fehlt etwa ein Drittel, Ende nicht in Sicht.... aua -
Neu
elefant_111 schrieb:
Fest steht, dass die letzten 10 Wochen für Em-Investoren die Hölle waren. Bei mir sind gegen letztjährigen Höchststand die Hälfte weg. Das tut weh.
Gegen Mitte April fehlt etwa ein Drittel, Ende nicht in Sicht.... aua
ich gehe sogar soweit, das es mehr als 10 Wochen sind.
Meinen Minenorgasmus habe ich zu Anfang 2016 gesehen und erlebt -
Neu
GoldmanSachse schrieb:
Mal wieder für die Statistik, da ich es aufgrund des POGs gerade für angebracht halte:
Realtime befindet sich der POG mit 1.828 USD haargenau auf dem Stand des SKs in 2021.
Während der Goldpreis in 2022 weder Boden gut gemacht hat noch an Wert verloren hat, verzeichnen die Goldminenindizes/ETFs derweil durch die Bank zweistellige Verluste. Der HUI von 258,87 auf realtime 230,45, der XAU von 132,34 auf 115,46, der GDX von 32,03 auf 28,80 und der GDXJ von 41,93 auf 34,16.
Einen ausgiebigen Kommentar zur enttäuschenden Performance der Minenaktien, insbesondere in Anbetracht der für EM/Minen sprechenden fundamentals, verkneife ich mir.
Mich wundert es ja, dass die Indizes nicht schon wesentlich tiefer stehen wenn ich mir die einzelnen Minen anschaue. Ich habe es eben schon im Thread zu Argonaut Gold geschrieben:
Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir unser gutes Geld nicht in Unternehmen investieren, die kalkulatorisch einfach schlecht gewirtschaftet haben oder wirtschaften. Nun kommen aufgrund der Zinswende auch für uns wieder Zeiten, in denen knallhart kalkuliert werden muss, da auf dem POG der Deckel wohl noch länger drauf bleiben wird. Und von unten drücken die Kosten, was den Druck im Topf weiter erhöht. Jetzt trennt sich doch deutlicher die Spreu vom Weizen. Meine Watchlisten sind heute wieder tiefrot, teils leider mehr als berechtigt. Schaut euch genau an, wo die Bilanzen sauber sind und die Schuldensituation überschaubar. Das bricht einigen demnächst sonst das Genick.
Bei den Explorern gibt es derzeit ehrlich gesagt keinen wirklichen Grund für Käufe, da die Miner vom CRV betrachtet einfach wesentlich attraktiver sind. Verabschiedet wir uns von dem Gedanken, dass da irgendwo noch im Interesse von Aktionären Bankenfinanzierungen stattfinden könnten, das geht ab jetzt aus risikoaversen Gründen ohnehin alles nur noch über Eigenkapital sprich externe Investoren, die faktisch extrem verwässernd sein werden. Nicht besser als die Techszene werden die Kosten reduziert werden müssen und auch Drillings etc. spätestens in 2023 sichtlich zurückgeschraubt werden. Ab jetzt heißt es schütteln und sich neu aufstellen. Ich habe die Explorationen, die nicht sonderlich aussichtsreich sind und noch nicht zu stark im Wert gefallen waren erst mal komplett in Minen getauscht, die saubere Bilanzen aufweisen und die Minen soweit man das aus heutiger Sicht beurteilen kann problemlos laufen. Ob derzeit Vizsla oder Wallbridge noch Investoren finden, wage ich zu bezweifeln. Maximal Übernahmen, aber selbst die waren was die Aufschläge betrifft zuletzt eher enttäuschend. In den soliden Minern jedoch warten enorme Chancen. Wenn das so weiter geht, können sich eine Silvercorp, Sibanye oder GCM Mining bald selbst vom Markt kaufen. -
Neu
denke auch: warum muss man immer und ständig unterwegs sein ?
Warum nicht einfach mal ohne agieren/kaufen faul auf dem Sofa sitzen und den Markt auskotzen lassen -
-
Neu
@elefant_111 ,
und es beschleunigt sich demnächst, soviel kann ich schon verraten , also anschnallen.
@museo del oro,
Ketzer werden verbrannt, wenn sie falsch Zeugnis abgelegt haben ! Dann müßten eine ganze Reihe Anderer dran
sein...nicht wahr ?
Oder wer hat demonstrativ ab dem ATH keine Minen mehr gekauft und ab dem Hoch bei 2000$ sogar demonstrativ mehrfach geshortet ,hier im Forum kommuniziert...-also bis hierher die richtige Richtung nicht nur gezeigt, sondern
gelebt !
Wer hat das Überrollen des Rohstoffmarktes angezeigt, welches sich gerade auch in den letzten Teilbereichen Oel/Gas/Energie nach Kupfer/Holz/Uran nun auch Weizen zeigt...
Wer sprach schon sehr früh davon, daß alle Assets/Anlageklassen verfallen werden und vor allem darüber, daß die Inflation plötzlich abebben wird wegen der einsetzenden Rezession und damit die Rohstoffe aus der Mode kommen würden/anfangen werden zu fallen ?
Und vor allem- was hier noch Niemand begriffen hat- nicht Corona ,Lieferketten und Ukraine sind schuld,die schön
nacheinander organisiert wurden.....
sondern ein zyklisches Ereignis ist der Auslöser, welches mit "Leben" erfüllt wird , deshalb fühlen sich diese Ereignisse so komisch gemacht und zeitlich gedehnt an und es wird andauern bis zu seinem Tiefpunkt und
sich anschließend in Luft auflösen, weil das zykl. Tief durch die nächste zykl.Phase- einen weiteren Anstieg-
abgelöst werden wird.
Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
Kelsey's Gold Facts -
-
Neu
Caldera schrieb:
und es beschleunigt sich demnächst, soviel kann ich schon verraten , also anschnallen.
Never Touch a running (Imun) system -
Neu
@Gerald,
du kannst gerne in "Kommunikation" erfragen,wenn Du investieren willst, ob der Zeitpunkt günstig und das Instrument zeitgemäß..., wenn Du auf meine Meinung Wert legst.
Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
Kelsey's Gold Facts -
Neu
@Caldera
Langsam hörst Du dich an wie der Hopf, wenn es mal gut lief. Immer dran denken: Hochmut kommt vor den Fall.
Wenn Du wenigstens mal sachlich auf Dinge antworten würdest wie meine Ölpreisbetrachtung, aber man hört leider immer nur "Ich habe Recht, ich habe Recht!"
Reicht mir nicht, eine Inflation verläuft immer in Schüben. Viel Glück noch. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0