Neu
und da könnts schon losgehen ...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
Neu
Neu
Neu
aztek111 schrieb:
5 Möglichkeiten von Nebel aufgezählt...sucht euch eine aus...eine wird schon passen.
Ich tendiere und favorisiere zur letzteren....der Abwärtstrendkanal ist noch voll intakt. Wir werden noch unter die 1767 Dollar gehen, vermutlich im Dip bis zu 1710 im schlechtesten Falle. Dann wird es drehen...
Neu
Nebelparder schrieb:
Aufgrund der EW-Strukturen, nicht aber aus fundamentaler Sicht, ist eine 2. Abwärtswelle in den tiefen/mittleren 1.700 $ Bereich, ausgehend von einem etwas höheren Niveau als dem aktuellen, am wahrscheinlichsten.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Nebelparder ()
Neu
Neo schrieb:
Zeit zu Schade ein Gedanke zu verlieren.
Neu
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nebelparder ()
Neu
Nebelparder schrieb:
Ich glaube immer noch, dass es noch ein leicht höheres Hoch der Gegenbewegung geben wird als die bisherigen 1.864 $.
Jetzt dann allerdings etwas flacher. (ca. 1.875 $ +/-)
Ein Unterschreiten von 1.828 $ würde jedoch für den sofortigen Abverkauf sprechen.
Auch Kurse < 1.835 $ würden bereits ein deutliches Fragezeichen bzw. Warnzeichen für das oben beschriebene Szenario bedeuten.
Es bleibt also spannend.
Alles was nach den 1.817 $ vom Montag bisher geschah war klar korrektiv und spricht daher leider für eine weiter zu erwartende nochmalige Abwärtswelle in der Größenordnung der A.
Neu
Neu
Neu
Nebelparder schrieb:
Das Chartbild sieht jetzt leider so aus, dass von 1.960 $ bis 1.817 $ ein Impuls entstanden ist, dem leider nach einem Zwischenanstieg, der wohl gerade läuft, ein 2. Abwärtsimpuls in etwa der gleichen Länge des Ersten folgen sollte.
Vermutlich geht es noch bis in den 1.880er Bereich, um dann nochmals rund 150 $ bis ca. 1.735 $ abzustürzen.
Interessanterweise nannte @hedda1 jüngst 1.733 $ als mögliches Ziel und beschrieb dieses als sehr markantes Tief, das Jahre nicht mehr gesehen werden könnte.
hedda1 schrieb:
Ich nenne mal mit 1733 USD eine potenziell dekbare weitere Korrekturmarke im POG, die ich mir durchaus vorstellen kann!
Nebelparder schrieb:
Nimmt so langsam Formen an.
Wie wichtig die genannten 1.835 $ waren, kann man jetzt schön auf dem Chart erkennen. (Mehrmals heute angelaufen aber zu keiner Zeit unterschritten)
Jetzt vermutlich nochmals eine Gegenbewegung nach unten bis ca. 1.843 $ +/- und heute Nacht bis morgen Vormittag dann das letzte Teilstück in Richtung gut 1.870 $.
Dann wird es sich wohl entscheiden, ob wir nochmals eine absolute Kaufgelegenheit im tiefen/mittleren 1.700 $ Bereich bekommen werden oder nicht!
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Nebelparder ()
Neu
Caldera schrieb:
Welchen Fluchtweg gibt es noch , der uns verschonen würde?
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Nebelparder ()
Neu
Neu
Neu
Nebelparder schrieb:
Aber ein Flat am Ende eines komplexen Korrektur-Kombinationsmusters einer Welle 2 wäre doch sehr speziell.
Neu
DerZehnte schrieb:
Stimmt, ich habe mir als bearische Variante dieses FLAT auch schon mal überlegt, da das die erste ABC (=W) Korrektur der WXY sehr viel länger als das ABC nach der (X) Welle. Damit es zeitlich besser zusammenpasst wäre eine Flat möglich und die letzte Aufwärtsbewegung ging fast bis zur (X).Aber ich schließe auch das Leading Diagonal von 1765 bis 1959 noch nicht ganz aus...Nebelparder schrieb:
Aber ein Flat am Ende eines komplexen Korrektur-Kombinationsmusters einer Welle 2 wäre doch sehr speziell.
es ist wirklich sehr speziel mit diesen Korrekturmustern.
Neu
DerZehnte schrieb:
Aber ich schließe auch das Leading Diagonal von 1765 bis 1959 noch nicht ganz aus...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nebelparder ()
Neu
Nebelparder schrieb:
Nochmals....das kann kein LDT sein, weil es den EW-Regeln eines LDT nicht entspricht.
Neu
Neu
Nebelparder schrieb:
Die 5 ist 0,26 $ länger als die 3.