Wann läßt Merkel die Wirtschaft zusammenbrechen ?
Falls sie nicht mehr Kanzlerin werden kann, kommt dann die finale Rache an Deutschland ? Gut vorstellbar das sie dann das Insolvenzrecht wieder in Kraft treten läßt und den offensichtlicheren Teil ihrer Nero-Herrschaft muß ihr Nachfolger ausbaden. Der unsichtbare größere Teil ihres zerstörerischen Tuns wird noch über Jahrzehnte zu spüren sein.
Niedersachsenmetall-Chef Volker Schmidt warnt vor drastisch steigenden Insolvenzzahlen in der Wirtschaft.
Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte er: "Dass die Bundesregierung mit Tunnelblick das wachsende Insolvenzrisiko vieler Betriebe offenkundig ausklammert, bereitet mir mittlerweile große Sorge. Durch die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wird das Problem im Grunde genommen nur kaschiert. Faktisch tickt hier eine Zeitbombe, und das Risiko, dass sie hochgeht, wird von Tag zu Tag größer."
Das könne auch Auswirkungen auf das Finanzsystem haben, warnt Schmidt weiter. "Wie viele faule Kredite schlummern in den Bilanzen der Banken? Und haben die Banken dafür ausreichend Rückstellungen gebildet? Diese Fragen werden derzeit überhaupt nicht diskutiert. Das ist beunruhigend, denn sie betreffen mindestens das gesamte europäische Finanzsystem."
Falls sie nicht mehr Kanzlerin werden kann, kommt dann die finale Rache an Deutschland ? Gut vorstellbar das sie dann das Insolvenzrecht wieder in Kraft treten läßt und den offensichtlicheren Teil ihrer Nero-Herrschaft muß ihr Nachfolger ausbaden. Der unsichtbare größere Teil ihres zerstörerischen Tuns wird noch über Jahrzehnte zu spüren sein.
Niedersachsenmetall-Chef Volker Schmidt warnt vor drastisch steigenden Insolvenzzahlen in der Wirtschaft.
Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte er: "Dass die Bundesregierung mit Tunnelblick das wachsende Insolvenzrisiko vieler Betriebe offenkundig ausklammert, bereitet mir mittlerweile große Sorge. Durch die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wird das Problem im Grunde genommen nur kaschiert. Faktisch tickt hier eine Zeitbombe, und das Risiko, dass sie hochgeht, wird von Tag zu Tag größer."
Das könne auch Auswirkungen auf das Finanzsystem haben, warnt Schmidt weiter. "Wie viele faule Kredite schlummern in den Bilanzen der Banken? Und haben die Banken dafür ausreichend Rückstellungen gebildet? Diese Fragen werden derzeit überhaupt nicht diskutiert. Das ist beunruhigend, denn sie betreffen mindestens das gesamte europäische Finanzsystem."