Auf der Suche nach einer Prüfmöglichkeit für in freier Wildbahn erhältliche Vrenelis & Co. bin ich auf diese sog. "GoldScreenCard" gestossen. Das Manual (PDF) liest sich irgendwie seriös.
Aber da ich persönlich nur Magnetizität feststellen, Abmessungen und Gewicht messen und daraus die Dichte bestimmen kann, habe ich im Falschgold erkennen nicht wirklich Erfahrung.
Die Frage ist: lohnt sich die Anschaffung, oder kauft man für's Geld lieber gleich 3 Vrenelis?
Oder so rum: Hat jemand Erfahrung mit diesem oder einem ähnlichen Prüfgerät und möchte diese hier teilen?
Aber da ich persönlich nur Magnetizität feststellen, Abmessungen und Gewicht messen und daraus die Dichte bestimmen kann, habe ich im Falschgold erkennen nicht wirklich Erfahrung.
Die Frage ist: lohnt sich die Anschaffung, oder kauft man für's Geld lieber gleich 3 Vrenelis?
Oder so rum: Hat jemand Erfahrung mit diesem oder einem ähnlichen Prüfgerät und möchte diese hier teilen?
USA first? Nonsense, Donald. Switzerland First. There is evidence. — Aber wichtiger: Was gibt es heute zu essen?
Interessante Grafiken im Grafik-Faden archivieren.
Interessante Grafiken im Grafik-Faden archivieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Donar () aus folgendem Grund: Typofix