Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
PATRIOT BATTERY METALS - (0.43 $) - Seite 5 - Rohstoffaktien - Goldseiten-Forum.com | Das Diskussionsboard für Edelmetalle & Rohstoffe

PATRIOT BATTERY METALS - (0.43 $)

    • txlfan schrieb:

      Einstiegswillige sollten in den nächsten Tagen genau hinschauen. Die nächste große Unterstützung wäre das Gap 9,10-8,22C$. Letzteres ist das 79er-Retracement, im Januar wurde auch dieses noch unterschritten. Ob es diesmal soweit runtergeht, darf bezweifelt werden. Für mich sieht es jetzt schon nach einer formvollendeten Korrektur aus.


      ---
      Nachtrag:

      Am Samstag gab es einen Kommentar von Hannes Huster zur Meldung vom Donnerstag. Demnach sind die ersten 37 Kerne des Winterbohrprogramms im Labor eingetroffen und anhand einer optischen Begutachtung (so habe ich es verstanden) wurde die Streichlänge auf 3,15 km erweitert. Analysen voraussichtlich in den nächsten 14 Tagen.

      Den Markt scheint das nicht zu jucken, erinnert fast an die erste Januarwoche, wo es entgegen der Meldungslage noch einen Zacken nach unten gab. Aber dann eben auch die Monsterrallye...


      ---
      Weiter im Monolog:

      Bei den Australiern ist heute nacht wohl der Groschen gefallen, es ging mit Gap und erhöhtem Volumen auf umgerechnet 9,11€, das könnte der Startschuß gewesen sein. Tradegate Stand gestern bei 7,80€, Toronto bei 10,97C$/7,43€...

      :thumbsup: :thumbsup:

      Boooommm [smilie_blume]

      Heute bisher mehr als 25% bei den Canadier.
      Das ging ja recht flott mit dem Schritt zu alten Höhen
    • Aktuell wohl noch der Versuch, die Lücke bis 11,89C$ zu schließen. Das wäre dann eine solide Basis den Anstieg. Aber fraglich, die Gegend um 12,30 scheint auch jetzt schon eine gute Unterstützung zu sein.

      Sieht so oder so sehr gut aus. [smilie_love]

      PS
      Gerade gesehen, heute Nacht gabs schon wieder Bohrergebnisse: minenportal.de/artikel/498285-…ochgradige-Zone-Nova.html. Hammer, bekommt man direkt Schnappatmung.

      Keine Ahnung, ob die Aussis auf dem Schlauch stehen, aber bis zur Eröffnung in Toronto, sollten das aber schon einige mitbekommen haben. Da wird m.E. keine Lücke mehr geschlossen.

      Spannend.
      Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von txlfan ()

    • txlfan schrieb:

      Aktuell wohl noch der Versuch, die Lücke bis 11,89C$ zu schließen. Das wäre dann eine solide Basis den Anstieg. Aber fraglich, die Gegend um 12,30 scheint auch jetzt schon eine gute Unterstützung zu sein.

      Sieht so oder so sehr gut aus. [smilie_love]

      PS
      Gerade gesehen, heute Nacht gabs schon wieder Bohrergebnisse: minenportal.de/artikel/498285-…ochgradige-Zone-Nova.html. Hammer, bekommt man direkt Schnappatmung.

      Keine Ahnung, ob die Aussis auf dem Schlauch stehen, aber bis zur Eröffnung in Toronto, sollten das aber schon einige mitbekommen haben. Da wird m.E. keine Lücke mehr geschlossen.

      Spannend.
      Aktuell verhalten , aber ich bin auch recht sicher das die kommenden Wochen die alten Hochs überwunden werden :rolleyes:
    • museo del oro schrieb:

      Der Pöbel ist die letzten Monate verwöhnt worden,
      Ja, völlig verwöhnte Bratzen. ^^

      Aber wird schon noch. Gute 60 Bohrkerne sind noch in der Auswertung und das Bohrprogramm geht unvermindert weiter. Demnächst soll auch die erste Kalkulation kommen, spätestens dann wird sich m.E. wieder was tun.
      Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)
    • es gibt news :thumbsup:

      auch hier wird wieder das Kursziel CAD 22,50 genannt
      Ausgehend vom aktuellen Kurs + 40 % Potenzial

      Das wäre exakt die Marke der letzten Finanzierungsrunde :!: :?:
      Mir ist auf die schnelle kein Minenwert bekannt, wo Investoren bereit waren, Geld zu geben weit über den damaligen Aktienkurs.
      Das spricht für sich 8o

      Und da Investoren ja das tun um Geld zu verdienen, gehen die doch sicherlich von weit höheren Kurse aus
      Der Markt übertreibt erfahrungsgemäß in beide Richtungen, daher gehe ich von weit höheren Kursen aus,
      wenn die erste wirklich große und wichtige Ressourcen Kalkulation im Juli auf den Markt kommt.

      Bitte festhalten und anschnallen, es könnte davor schon kräftig Umsätze reinkommen

      Wie immer nur meine bescheidene und persönliche Meinung, ohne eine Kauf/Verkaufsempfehlung abzugeben.




      Patriot Battery Metals: Sensationelle Treffer

      20.05.2023 | Hannes Huster (Der Goldreport)

      Am Mittwoch hat Patriot Battery Metals weiter Bohrergebnisse vom Corvette Lithium-Projekt in Quebec veröffentlicht: Link.


      Westlich der hochgradigen Nova Zone, die bislang auf 750 Meter innerhalb des nachgewiesenen Trends bestätigt wurde, konnte man weitere extrem starke Treffer vorlegen. Mit diesen zusätzlichen Treffern konnte die hochgradige Zone rund 200 Meter in Richtung Westen vergrößert werden. Die Treffer erneut sensationell:

      ....

      Über 122 Meter mit knapp 1,90% Lithium, 130 Meter mit 1,56% inkl. 52,7 Meter mit 2,45%, 101 Meter mit 1,44% inkl. 28,1 Meter mit 3% und so weiter. Allesamt Treffer, die schlicht und einfach zu den besten Hard-Rock-Lithium-Bohrergebnissen der Welt zählen.

      Auch die weiteren Treffer, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, brauchen keine weitere Beschreibung. Besonders spannend wird noch die Auswertung des 93 Meter Abschnitts, der am westlichsten Ende gebohrt wurde, sowie ein 139 langer Abschnitt, der mit der allerletzten Bohrung im Winterbohrprogramm getroffen wurde:

      ....

      Corvette ist ein einzigartiges Projekt, eine Laune der Natur und wir sind seit über einem Jahr bei dieser Weltklasse-Entdeckung mit an Bord. Fast 4 Kilometer wurde der Erzkörper nun mit den Bohrungen bestätigt und die NOVA High-Grade Zone wird auf 1,1 km kartiert:

      ....

      Fazit:

      Es stehen noch 27 Bohrungen zur Auswertung an und dann wird es auch schon wieder mit dem nächsten Programm weitergehen. Das Sommer-Herbst-Bohrprogramm soll Ende Mai in den Pegmatiten CV5 und CV13 wieder aufgenommen werden. Das Sommer-Herbst-Oberflächenprogramm wird voraussichtlich Anfang Juni beginnen und bis Ende September andauern.

      Die Firma wird nun voraussichtlich im Juli mit einer ersten Ressourcen-Kalkulation an den Markt kommen, da man die kompletten Resultate des Winterprogramms mit aufnehmen möchte. Ich denke, dass man schon recht sicher von >100 Millionen Tonnen ausgehen darf.

      Die Analysten von EUROZ haben sich nach den Resultaten ebenfalls zu Wort gemeldet und gehen von >120 Millionen Tonnen zu >1,20% Lithium aus. Die Einschätzung des australischen Brokers ist "spekulativ kaufen" mit einem Kursziel von 2,50 AUD für die australischen CDIs (ca. 22,50 CAD je Originalaktien): www.eurozhartleys.com