Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
11 EURO Gendenkmünzen - Welt der Numismatik rund ums Sammeln - Goldseiten-Forum.com | Das Diskussionsboard für Edelmetalle & Rohstoffe

11 EURO Gendenkmünzen

    • 11 EURO Gendenkmünzen

      Neu


      Die Münze besteht aus Silber (Ag 500). Sie hat eine Masse von 14 g, einen Durchmesser von 30 mm und wird in den beiden Prägequalitäten Stempelglanz und Spiegelglanz hergestellt.


      Moin,

      jetzt werden 11 EURO-Münzen in den Umlauf gebracht :wall: Bei der Silberlegierung sind sie schon bei den weimarer Verhältnissen, beim Nennwert ist zumindest der Anfang gemacht: 11 EURO für 7g Silber. Bildet zumindest den eigentlich korrekten Gegenwert in Papier von Silber ab. Wird aber wohl nicht mehr lange dauern und der Nennwert künftiger Prägungen wird schnell steigen (müssen) ;) :D

      Grüße
      Goldhut

      P.S.: Wie kann man zu diesen Zeiten so ein Münzmotiv rausbringen ?) Da ist ja überhaupt keine kolorierte Urkraine-Flagge oder Bildnis von Schneelensky zu sehen :boese: [smilie_happy]

      Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
      Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16
    • Neu

      benzbusfahrer schrieb:

      Es wäre doch, wie bei hochwertigen Goldprodukten, noch eine 333er Legierung möglich.
      Ach was. Weißsieden reicht für den Pöbel.
      Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
      Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
      Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
      Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:
    • Neu

      Bundesfinanzministerium schrieb:

      Die im Entwurf gezeigte „Eins“ und „Null“ können symbolisch für ein Spielergebnis oder die zehn Austragungsorte stehen.
      Nein, das führt nicht zu Verwirrung :rolleyes: [smilie_happy]

      Vielleicht ist der Nennwert ja auch nur symbolisch und man kann bei Verwendung der Münze, je nach aktueller Stimmung, dem Empfänger einen anderen Wert mitteilen.
      „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
      Carl J. Burckhardt
    • Neu

      Smithm schrieb:

      Vielleicht ist der Nennwert ja auch nur symbolisch und man kann bei Verwendung der Münze, je nach aktueller Stimmung, dem Empfänger einen anderen Wert mitteilen.
      21 Euro? :hae: :D
      Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
      Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
      Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
      Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:
    • Neu

      WeissBrotKriegs€uro [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy]

      für die UkrWeizenSparSteuer, .... :D

      gleich mit 10% WertZerFall :D KneifZangen11er [smilie_happy]

      Gruss
      alibaba :D
      PS: AUsGabePreis 7€ [smilie_happy]

      aber bitte in DDR - ALu glänzt auch und ist nicht so schwerfälligwertig [smilie_happy]
      " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)

      " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D

      "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o
    • Neu

      taheth schrieb:

      Smithm schrieb:

      Vielleicht ist der Nennwert ja auch nur symbolisch und man kann bei Verwendung der Münze, je nach aktueller Stimmung, dem Empfänger einen anderen Wert mitteilen.
      21 Euro? :hae: :D
      Und wenn der Empfänger nicht akzeptiert isser ein pöhser Nazi oder - noch schlimmer - gar Reichsbürger, der einfach die bunte Vielfalt der in der aktuellen Lebensphase vom aufgerägten Nennwert abweichenden Werte patriarchalisch unterdrücken möchte. Und wehe der abweisende Empfänger ist dann noch eine weißer Mann :boese:

      PS: Ja ich geb's zu, habe gerade Langeweile, mache jetzt Feierabend.
      „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
      Carl J. Burckhardt
    • Neu

      .... das ist das Endergibnis 1:0 fürs Finale im Deutschen Sh....le und zwar Ukraine gegen Klappehaltenland ;)
      Horrido & Weidmanns Heil Silbermöwe

      > Ich hoffe, dass es nur ein "Robin Hood" ist der kommen wird!<

      Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
      Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16, oder glaubt Ihr den ganzen Unsinn den ich da so schreibe, komm da selbst immer ins grübeln 8| :hae:
    • Neu

      cowboy66 schrieb:

      liegt doch klar auf der Hand,welcher Idiot prägt eine 11 Euro Münze. Ist zu 99% eine Fälschung :wall:
      • „Das Bundesministerium der Finanzen ist als „Münzherr“ in Deutschland Herausgeber der deutschen Sammlermünzen. Grundlage ist das Münzgesetz. Motive und Themen aller in der Bundesrepublik Deutschland herausgegebenen Sammlermünzen werden vom Bundeskabinett beschlossen. Pro Jahr werden in der Regel zehn bis zwölf Sammlermünzen herausgegeben.“
      bundesfinanzministerium.de/Con…gste-zusammengefasst.html

      Frage doch mal an.
      Die Menschen dieses Landes sind keine Untertanen.

      Hans-Jürgen Papier, 03/2021
    • Neu

      Moin,

      Quatsch :!: Das Motiv stand schon letztes Jahr fest und dann haben sie die zwischenzeitliche 10% Inflation beim Nennwert aufgeschlagen :D

      Grüße
      Goldhut

      Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
      Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16
    • Neu

      Fussball geht mir mittlerweile total am Arsch vorbei und die woke Mannschaft noch viel mehr.

      Lacht mich aus oder verachtet mich, aber ich werde mir trotzdem eine dieser Münzen holen.
      Und das nur wegen dem eigenartigen Nennwert von 11 Euro. Mochte schon die Idee der 3 Euro Münzen aus Österreich.
      ...und wenn sie nicht gestorben sind, dann impfen sie noch heute...
      „Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst.“
      “Der Staat zeigt seine Zähne Und wir sorgen für Zahnausfall Wir werden uns wehren Wir ergeben uns in keinem Fall“