Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
Royalty Companies - Minenaktien - Goldseiten-Forum.com | Das Diskussionsboard für Edelmetalle & Rohstoffe

Royalty Companies

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren

    • Royalty Companies

      Suche weiterhin nach aussichtsreichen Minen und guten Fonds in diesem Bereich.
      Bin zuletzt auf royalty companies gestoßen, u. a. Royal Gold und Tanzanian Royalty Exploration.
      Beide argumentieren, daß sie durch ihre Royalties eine Investition in Gold ohne die Risiken des Minenbetriebs ermöglichen.
      Royal Gold ist die führende royalty company, zahlt Dividenden und hat royalties in verschiedenen Projekten u. a. in den USA, Argentinien und Burkina Faso, auch royalties für Silber und Industriemetalle. Daher erscheint es mir beinahe als Alternative für einen Fonds, aber auch rel.hoch bewertet.

      CEO von Tanzanian Royalty Exploration ist der hier vielzitierte James Sinclair. Dieses Unternehmen ist noch in den roten Zahlen, aber die Gegend vom Lake Victoria soll sehr aussichtsreich für Goldminen sein. Andererseitss gibt es da natürlich auch ein Länderrisiko, wenn ich nur an Simbabwe denke.

      Frage mich, wo nun bei Royalty Companies die Nachteile liegen...
      Gibt es Erfahrungen/Meinungen dazu, evtl auch noch andere Royalty Companies?

      Gruß,
      Liberty
    • FRANCO NEVADA / FNV

      Moin

      Habe gestern in Toronto gekauft :

      Franco Nevada / FNV

      Franco Nevada /FN war bis zum Aufkauf durch Newmont gegen 4 Mrd.$ die führende Royaltygesellschaft.

      Kürzlich wieder ausgegliedert und mit dem guten Pierre Lassonde wieder an der Spitze.

      Hatte hierüber kürzlich in "Juniors aus Kanada" berichtet.


      goldseitenforum.de/thread.php?postid=227917#post227917


      Grüsse
      "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.
      Es gibt keine gefährlichere Bedrohung für die Zivilisation als eine Regierung aus unfähigen, korrupten oder niederträchtigen Menschen. v.Mises
      Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16
    • RE: Royalty companies?

      Franco Nevada sieht die Wirtschaftswoche auch so und die haben ein gutes Händchen bei Rohstoffempfehlungen.

      Grüße

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Wirtschaftswoche" halten die Franco-Nevada-Aktie (<-->/ WKN A0M8PX) für ein chancenreiches Investment. Das Minenunternehmen Franco-Nevada sei zurück an der Börse. 2002 sei der Konzern von Newmont Mining für 4 Mrd. USD übernommen worden. Nun sei die Gesellschaft wieder in die Unabhängigkeit entlassen worden. Durch den Emissionserlös und einen Kredit in Höhe von 140 Mio. USD habe Franco-Nevada Royalties von Newmont Mining an insgesamt 190 Basis- und Edelmetallprojekten sowie 100 Öl- und Gasprojekten erworben. Vor diesem Hintergrund sei der Konzern nicht vergleichbar mit produzierenden Rohstoffkonzernen. Royalties würden als äußerst lukrativ gelten und die Margen würden in der Regel höher ausfallen als bei reinen Produzenten. Chairman von Franco-Nevada sei Pierre Lassonde, der Franco-Nevada gegründet habe und nach der Übernahme durch Newmont Mining Präsident von Newmont Mining gewesen sei. Er habe selber in Franco-Nevada investiert und verfüge über einen Anteil von 3,8% des Aktienkapitals. Nach Meinung der Experten der "Wirtschaftswoche" weist die Franco-Nevada-Aktie ein attraktives Chance/Risiko-Verhältnis auf. Ein Stoppkurs sollte bei 12,70 Kanadische Dollar platziert werden. (Ausgabe 03) (14.01.2008/ac/a/a)
    • Kursziel 30 $ bei F N V

      Eine Einschätzung des CF und Kurses bei verschiedenen Goldkursen:


      "A 10% lift in gold prices increases cash flow per share approximately 8% and valuation 5%, while Artic Gas presents $2 per share to $10 per share plus upside as it becomes a reality," she said in a note to clients....

      She added that should gold hit US$1,000 per ounce, Franco-Nevada shares have the potential to reach $25 to $30.


      network.nationalpost.com/np/bl…-nevada-shares-to-30.aspx


      Grüsse
      "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.
      Es gibt keine gefährlichere Bedrohung für die Zivilisation als eine Regierung aus unfähigen, korrupten oder niederträchtigen Menschen. v.Mises
      Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16
    • RE: Royalty companies?

      @R2D2

      Sorry, kann Deine Meinung nicht ganz nachvollziehen. Du weißt schon das die Börse abgestürtzt ist?
      Zu jedem Wert wird ein Stoppkurs mitgeliefert - bei Deiner Tabelle in der WiWo vom 15.10. nicht, dort sind Unternehmen mit KGV unter 10 aufgeführt.
      Übrigens den Titel des Themas solltest Du schon miteinbeziehen:"Kaufen und liegen lassen - funktioniert das noch?"
      Das Timing musst Du auch selber steuern.
      Habe hervorragende Gewinne mit den dort vorgestellten Rohstoffunternehmen gemacht.

      Grüße
    • RE: Kursziel 30 $ bei F N V

      Allmählich kommt bei FNV Fahrt auf:

      Von ATH zu ATH

      Start Dezember zu 15,2, nun 20,8 C$

      Wenn sie sich so entwickelt, wie die "alte" FN,könnte dies eine der erfreulichsten Rohstoffaktien werden.

      Jedenfalls ein Tausendfüßler mit den vielen Einnahmequellen.
      Will auch mE.mal Dividenden ausschütten, FN war da mustergültig. :)

      Vorgestern um1/3 aufgestockt, denke an Langfristanlage, wie damals

      Leider relativ wenig Infos aufzufinden.


      Grüsse
      Bilder
      • big.chart-8.gif

        13,97 kB, 579×553, 730 mal angesehen
      "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.
      Es gibt keine gefährlichere Bedrohung für die Zivilisation als eine Regierung aus unfähigen, korrupten oder niederträchtigen Menschen. v.Mises
      Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16
    • Kursvergleich von Royalties..

      Habe interessehalber mal die Kurse von 3 bekannten Royalties verglichen:

      Royal Gold/ RGLD altbekannt, Sinclairs TNX/ TRE kam etwas später.

      Aber Franco Nevada / FN war vor Jahren die größte und umsatzstärkste R., und seit kurzem als FNV wiederauferstanden.

      Vergleich ab Börseneinführung der FNV.


      Grüsse
      Bilder
      • Vergleich. fnv:tnx:rgld.gif

        15,98 kB, 579×553, 635 mal angesehen
      "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.
      Es gibt keine gefährlichere Bedrohung für die Zivilisation als eine Regierung aus unfähigen, korrupten oder niederträchtigen Menschen. v.Mises
      Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16
    • RE: Kursvergleich von Royalties..

      @bobelle,...

      Ja, IRC ist ein ähnlicher Vielfüßler wie FNV.

      RGLD und TNX sind mE. goldorientiert.

      Werde alle mal weiter verfolgen.


      Grüsse
      Bilder
      • big.chart.2.gif

        17,43 kB, 579×335, 606 mal angesehen
      • big.chart.gif

        15,34 kB, 579×335, 588 mal angesehen
      "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.
      Es gibt keine gefährlichere Bedrohung für die Zivilisation als eine Regierung aus unfähigen, korrupten oder niederträchtigen Menschen. v.Mises
      Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16
    • RE: Performance

      Wie vorerwähnt, sind RGLD und TRE rein edelmetallorientiert.

      FNV hingegen hat hohe Royalties aus dem Energiesektor, dazu aus Edelmetallen und Rohstoffen.
      IRC ist stark in Rohstoffen und Metallen orientiert.

      Sinclairs TRE ist etwas nach RGLD ausgerichtet.
      Schon vor Jahren hat er bedauert, daß bei RGLD öfter zielgerichtet Attacken auf den Kurs erfolgten.
      Wobei deren Management nicht immer glücklich operierte.

      Die meisten PM Aktien hinken noch hinter den Edelmetallen einher.

      RGLD und TRE werden vermutlich schlichtweg in diesen Topf gesteckt...


      Btw: Habe in der letzten Woche FNV weiter aufgestockt.
      Sie ist nach der Abtrennung von Newmont, mit Pierre Lassonde, deren "bessere Hälfte". :)


      Grüsse
      Edel Man
      "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.
      Es gibt keine gefährlichere Bedrohung für die Zivilisation als eine Regierung aus unfähigen, korrupten oder niederträchtigen Menschen. v.Mises
      Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16
    • Franco Nevada / FNV

      Findet inzwischen auch Gefallen bei Dr.Bandulet.

      Einige Infos von ihm:
      Vom Einkommen FNV stammen
      52 % aus Edelmetallen
      22 % aus Erdgas
      20 % aus Öl
      6 % aus Industriemetallen

      Beteiligungen ua. an Goldstrike, Stillwater, Calcatreu (Aquiline)...
      Und an 145 Explorationsgrundstücken.

      Halte diese Gesellschaft, wie früher erwähnt, für ein Juwel .
      Und heute weiter aufgestockt, nach vorhergegangener Konsolidierung.

      Grüsse
      "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.
      Es gibt keine gefährlichere Bedrohung für die Zivilisation als eine Regierung aus unfähigen, korrupten oder niederträchtigen Menschen. v.Mises
      Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Edel Man ()

    • Die beste Royalty....

      .....ist nach Dan Norcini, dem guten Trader bei Sinclair, Royal Gold

      jsmineset.com/cwsimages/Miscfi…1_Charts_for_9-3-2008.pdf Chart 5

      Das ist nicht korrekt.
      Richtig ist, daß sie den Minensektor deutlich ausperformt.

      Habe mal einen Vergleich der 4 bekannten Royalties gemacht, fairerweise ab Notierung der FNV.

      Sicher, RGLD ist die bekannteste..........

      Nebenergebnis : TRE von Sinclair und die oft hochgelobte IRC mit verheerender Kursentwicklung.

      Grüsse
      Bilder
      • Royalty.Vergleich.gif

        14,46 kB, 579×335, 401 mal angesehen
      "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.
      Es gibt keine gefährlichere Bedrohung für die Zivilisation als eine Regierung aus unfähigen, korrupten oder niederträchtigen Menschen. v.Mises
      Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Edel Man ()

    • Royalties vs. Goldminen vs. HUI

      Habe aus gegebenem Anlaß mal wieder einen Kursvergleich erstellt:

      Franco Nevada/FNV + Royal Gold/RGLD = Royalties
      Goldcorp/GG + Yamana/YRI + Agnico Eagle/AGE + Barrick/ABX + AG = Goldminen Bluechips
      AMEX Gold Bugs/HUI

      Die Royalties liegen sehr deutlich vorn.
      (FNV ist im Depot stark vertreten)

      Grüsse
      Bilder
      • big.chart-1.gif

        19,97 kB, 579×335, 416 mal angesehen
      "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.
      Es gibt keine gefährlichere Bedrohung für die Zivilisation als eine Regierung aus unfähigen, korrupten oder niederträchtigen Menschen. v.Mises
      Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16
    • RE: Royalties vs. Goldminen vs. HUI

      Edel Man schrieb:

      Habe aus gegebenem Anlaß mal wieder einen Kursvergleich erstellt:

      Franco Nevada/FNV + Royal Gold/RGLD = Royalties
      Goldcorp/GG + Yamana/YRI + Agnico Eagle/AGE + Barrick/ABX + AG = Goldminen Bluechips
      AMEX Gold Bugs/HUI

      Die Royalties liegen sehr deutlich vorn.
      (FNV ist im Depot stark vertreten)

      Grüsse
      Hier kann man jetzt sehen, dass RGLD FNV überholt hat.
      Kann dies mit dem starken Rückgang von Öl zusammen hängen?