Am schönsten finde ich die Koalas sowie die 5 Grammbarren von Degussa mit Loch. Beides mittlerweile sehr schwer zu bekommen...
Platin: Märkte und Informationen
-
-
-
Physisch als Münzen/Barren scheint nicht viel da zu sein, bei den Händlern mit halbwegs vertretbaren Preisen. Wagner hat nix im Shop. Beim Belgier hat jemand die letzten 1Oz-Känguruhs von gestern Abend weggekauft (ich war´s nicht)... und von den "günstigen" Zehntel Britannias sind keine zwei Tubes mehr auf Lager...
Nicht dass es nicht in USD nochmal Richtung 1000 USD gehen könnte... aber was heißt das dann in €uros... und das PLAT:GOLD Ratio finde ich wichtiger. Für die Frage, welche Metalle physisch halten bzw. in welchem Verhältnis.
"Kurzfristig": 2. Ausbruch und Retest aus einem Abwärtstrend:
Nicht vergessen, wo wir langfristig gesehen sind!!! Wann auch immer es ist, dass 1:1 kommt... wo ein paar Widerstände davor liegen...
(Da sind noch ein paar mehr Linien reingekritzelt... die haben nix zu bedeuten... aber auch die vom Chart oben sind dabei)
Gruß, GLDas Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GermanLong ()
-
GermanLong schrieb:
.....Nicht vergessen, wo wir langfristig gesehen sind!!! Wann auch immer es ist, dass 1:1 kommt......
Gruß, GL
Das alles ist nur eine Frage der Zeit. Schon zu Zeiten des Gold-Dollar-Standards von 35 $/Unze gab es Platin-Bewertungen von 150 $/Unze und mehr. Und das waren wirtschaftlich hervorragende Zeiten. Kurse schwanken.
Nahezu alles Gold wird akkumuliert, während - auf lange Sicht - das meiste Platin "verbraucht" wird.
Bei anderen Metallen der PTM-Gruppe ist das noch extremer.
Wie gesagt: Auch 2:1 werden auch kommen. Selbst 3:1. Ist derzeit nur nicht vorstellbar. Und vielleicht dauert es auch noch sehr lange. Manchmal aber geht es auch sehr schnell, wenn es denn begonnen hat.Was ist an dem Begriff "Bankrott" denn nur so schwer zu verstehen?. -
mesodor39 schrieb:
Auch 2:1 werden auch kommen. Selbst 3:1.
Das alles ist nur eine Frage der Zeit. Schon zu Zeiten des Gold-Dollar-Standards von 35 $/Unze gab es Platin-Bewertungen von 150 $/Unze und mehr. Und das waren wirtschaftlich hervorragende Zeiten. Kurse schwanken.
Nahezu alles Gold wird akkumuliert, während - auf lange Sicht - das meiste Platin "verbraucht" wird.
Bei anderen Metallen der PTM-Gruppe ist das noch extremer.
Wie gesagt: Auch 2:1 werden auch kommen. Selbst 3:1. Ist derzeit nur nicht vorstellbar. Und vielleicht dauert es auch noch sehr lange. Manchmal aber geht es auch sehr schnell, wenn es denn begonnen hat.
Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - Null! -
"You`ll own nothing - And you`ll be happy" [wef.ch]
„Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen“ W. Buffett
-
-
die Umstellung der Mobilität auf Brennstoffzellenhybride die ich erwartet hatte ist immer noch nicht eingetreten
dafür hätte man Platin gebraucht
aber wie es aussieht wird weitergemacht wie bisher und auf die Superbatterie gehofft
ich dachte Kurzstrecken werden batterieelektrisch abgewickelt und Schwerverkehr und Langstrecken mit Wasserstoffbrennstoffzellenhybriden
beides stinkt nicht und hätte den Menschen viel gebracht
Stattdessen immer noch der immer teurer werdende Diesel für Langstrecken und Schwerverkehr
mal sehen vielleicht kommt die Zeit für Brennstoffzellen und Platin nochDas Leben ist schön -
KROESUS schrieb:
die Umstellung der Mobilität auf Brennstoffzellenhybride die ich erwartet hatte ist immer noch nicht eingetreten
dafür hätte man Platin gebraucht
aber wie es aussieht wird weitergemacht wie bisher und auf die Superbatterie gehofft
ich dachte Kurzstrecken werden batterieelektrisch abgewickelt und Schwerverkehr und Langstrecken mit Wasserstoffbrennstoffzellenhybriden
beides stinkt nicht und hätte den Menschen viel gebracht
Stattdessen immer noch der immer teurer werdende Diesel für Langstrecken und Schwerverkehr
mal sehen vielleicht kommt die Zeit für Brennstoffzellen und Platin noch
-
Dann erzähl mir mal einer welche Nutzlast und Reichweite ein Elektro LKW hat
die LKWs sind oft rund im die Uhr im Einsatz auf Achse
Wann sollen die wo geladen werden?
Ein Brennstoffzellenhybrid Sattelzug LKW hat beim Verbrauch von 8kg Wasserstoff pro 100km eine Reichweite von 1000km und wird in 7 Minuten betankt
Ein Stadtbus braucht 10kg pro 100km und hat eine Reichweite von 500km und wird in 5 Minuten betankt
Meiner Meinung nach steckt die Petrodollarmafia dahinter dass das Wasserstoffhybridbuswerk in Rastatt nicht wie geplant gebaut wurde
das wäre saubere Mobilität für die Städte gewesen stattdessen fahren die immer noch DieselDas Leben ist schön -
KROESUS schrieb:
Dann erzähl mir mal einer welche Nutzlast und Reichweite ein Elektro LKW hat
die LKWs sind oft rund im die Uhr im Einsatz auf Achse
Wann sollen die wo geladen werden?
Ein Brennstoffzellenhybrid Sattelzug LKW hat beim Verbrauch von 8kg Wasserstoff pro 100km eine Reichweite von 1000km und wird in 7 Minuten betankt
Ein Stadtbus braucht 10kg pro 100km und hat eine Reichweite von 500km und wird in 5 Minuten betankt
Meiner Meinung nach steckt die Petrodollarmafia dahinter dass das Wasserstoffhybridbuswerk in Rastatt nicht wie geplant gebaut wurde
das wäre saubere Mobilität für die Städte gewesen stattdessen fahren die immer noch Diesel
-
und mit was sollen die grossen LKWs betrieben werden?
hier mal was positiveres zu Platin:
gold.de/artikel/platin-angebot-und-nachfrage-brechen-ein/Das Leben ist schön -
-
Zitat von tankist: „Wie man aktuell sieht werden überall PV-Anlagen, Hausstromspeicher… Anmelden oder registrieren* * *
-
Beitrag von mesodor39 ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: interessiert nicht ().
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0